1958 | Vereinsgründung | |
1959 | Das 1. Reitturnier fand in Gaildorf statt, als Reitplatz diente damals der Sportplatz in Gaildorf. | |
1960 | Als Reit- und Fahrverein Gaildorf e.V. ins Vereinsregister eingetragen. Gründungsmitglieder waren unter anderem Albert Hofmann und Fritz Brecht. 1. Vorsitzender war Karl Pommer aus Künzelsau. | |
1966 | die ehemalige Reithalle am Kocher Ufer wurde gebaut, diese musste zwecks der Kocherbegradigung 1981 abgerissen werden | |
1974 | Ein Reit-Turnier mit insgesamt 218 gemeldeten Pferden/Reiter fand statt. | |
1975 | der eigene Reitplatz wurde ,auf dem ehemaligem Gelände der Pücklerschen Stiftsverwaltung, gebaut. | |
1980 | gab es 192 Mitglieder, die bis heute größte Mitgliederzahl, es gab damals 3 Voltigiergruppen. | |
1981 | Im März wurde mit dem Bau der jetzigen Reithalle angefangen, auch auf dem Gelände der Pücklerschen Stiftsverwaltung Maßgeblich beteiligt am Bau der „neuen Reithalle“ war das Bauunternehmen Hermann Dieterle, sämtlich Pläne und die Durchführung Wurden von Hermann Dieterle veranlasst. 1981 sollte die neue Halle bis Sept. fertiggestellt sein, geplant waren auch Einstellboxen und eine Wohnung für den Reitlehrer oberhalb des Reiterstübchens. Die finanzielle Lage hat diesen Ausbau in der Form nicht zugelassen. In den nachfolgenden Jahren fanden zahlreiche Turniere, bis zur Kl. M im Springen und bis Kl. L in Dressur, und weitere Veranstaltungen statt. Außerdem wurden in der Halle regelmäßig Zuchtstutenprüfungen des Pferdezuchtvereins Schwäb.Wald veranstaltet. | |
2008 | wurde die Renovierung bzw. Ausbau des Reiterstübles sowie der Austausch des Reithallenbelages, mit der Hilfe von vielen freiwilligen Helfern, vorgenommen. | |
2011 | erfolgte der Einbau von 4 Boxen für die Pferde und der Anbau eines Heulagers. Diese Boxen bezogen die Schulpferde dann zum Jahreswechsel. | |